Böhler International GmbH wird voestalpine High Performance Metals International GmbH
2016
Übersiedlung des Büros in den DC Tower, Donau-City-Straße 7, A-1220 Vienna
2016
Verschmelzung der Böhler Wärmebehandlung GmbH in die Böhler International GmbH
2015
Verschmelzung der Böhlerstahl Vertriebsgesellschaft mbH in die Böhler International GmbH
2013
Übersiedlung des Büros in die Modecenterstraße 14/A/4, 1030 Wien; Logistikverlagerung nach Kapfenberg
2011
Umbenennung der Böhler-Uddeholm AG in voestalpine Edelstahl GmbH
2007
Die voestalpine AG übernimmt die Böhler-Uddeholm AG, ein Jahr später erfolgt die vollständige Integration in den voestalpine-Konzern Special Steel Division.
2003
Vollständige Privatisierung der Böhler-Uddeholm AG
1995
Börsengang der Böhler-Uddeholm AG
1992
Gründung der Böhler International GmbH
1990
Kauf der schwedischen UDDEHOLM AB durch die VOEST ALPINE STAHL AG
1989
Gründung der Böhlerstahl Vertriebsges.m.b.H. als Vertriebstochter für Österreich.
1975
Zusammenführung mit Schoeller-Bleckmann und Steirische Gussstahlwerke
1913
Aufbau eines weltweiten Vertriebsnetzes (Paris 1882, Budapest 1896, Shanghai und Melbourne 1907, Buenos Aires 1913)
1903
Platzierung an der Berliner Börse
1894
Kauf des Gussstahlwerkes Kapfenberg
1870
Gründung der Albert & Emil Böhler als "Offene Handelsgesellschaft" in Wien. Schwerpunkt war der Vertrieb von steirischen Stählen.
Abbrechen
cancel
Abbrechen
Meine Kontoeinstellungen
Bitte haben Sie etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet