Unter allen ausscheidungsgehärteten Nickelbasis-Superlegierungen ist der L718 der bekannteste. Zu Recht – der hochfeste BÖHLER L718 API weist exzellente Korrosionsbeständigkeit in CO2- H2S-und Cl–hältiger Atmosphäre auf, gepaart mit Hochtemperaturbeständigkeit bei gleichzeitig sehr guten Kaltzähigkeitswerten. Durch diese Kombination ist der BÖHLER L718 API das bevorzugte Material für Anwendungen im Öl & Gasbereich, wie Tiefbohrwerkzeuge und Bohrlochkomponenten aller Art.
L718 API kann in zwei verschiedenen Festigkeitsstufen bestellt werden. Die Variante L718 API Designation 120K weist eine Mindestdehngrenze von 827 MPa (120 ksi) bei gleichzeitig sehr guten Kaltzähigkeitswerten und einer Maximalhärte von 39 HRC auf. Für Anwendungen, bei denen höhere Festigkeiten bzw. geringere Wandstärken gefordert sind, ist der L718 API Designation 150K die perfekte Wahl. Durch eine von BÖHLER Edelstahl entwickelte optimierte Wärmebehandlung ist eine Mindestdehngrenze von 1034 MPa (150 ksi) bei gleichbleibender Zähigkeit möglich, und eine Maximalhärte von 45 HRC.
Marktbezeichnung | DIN | UNS |
---|---|---|
Alloy 718 (API) | 2.4668 | N07718 |
C | Cr | Mo | Ni | Ti | Al | Nb | Fe | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0,01 | 18,00 | 3,00 | 54,00 | 1,00 | 0,50 | 5,00 | 18,00 |
Wählen Sie hier Ihren lokalen Ansprechpartner