BÖHLER P558

BÖHLER P558 ist ein stickstoffreicher 11% Mangan-17% Chrom-3% Molybdän-Nickel-Stahl für chirurgische Implantate. Zu seinen metallurgischen Anforderungen gehören ein feinkörniges, austenitisches Gefüge ohne Delta-Ferrit, ein geringer Gehalt an Einschlüssen und Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion.
BÖHLER P558 weist zudem eine deutlich bessere Loch- und Spaltkorrosionsbeständigkeit auf als der Referenzwerkstoff nach Spezifikation F138 und übertrifft die in Spezifikation F1314 und Spezifikation F1586 spezifizierten Werkstoffwerte. Biokompatibilitätstests für diesen Werkstoff sind positiv verlaufen und erfüllen die Anforderungen der verwendeten Prüfnormen.

Die chemische Zusammensetzung dieses Stahls zeichnet sich durch einen hohen Kohlenstoffgehalt und einen hohen Stickstoffgehalt aus. Der hohe Kohlenstoffgehalt wird in der konventionellen Metallurgie von Chrom-Nickel-Stählen als kritisch angesehen, aber die gleichzeitige Legierung von Stickstoff und Kohlenstoff in BÖHLER P558 wirkt sich positiv auf die Stabilisierung der austenitischen Phase aus, erweitert den Bereich der Austenitstabilität auf niedrigere Lösungsglühtemperaturen, erhöht die Korrosionsbeständigkeit und führt zu besseren Zähigkeitseigenschaften.

Verfügbare Produktvarianten

Schmelzroute

Lufterschmolzen + DESU

Werkstoff-Nummern

SEL
1.3808
EN
X20CrMnMoN17-11-3
UNS
S29225

Normen

ASTM
F2581

Chemische Zusammensetzung

* Chemische Zusammensetzung (Durchschnitt %)

C
0.15 to 0.25
Si
0.2 to 0.6
Mn
9.50 to 12.50
P
max. 0.020
S
max. 0.010
Cr
16.50 to 18.00
Mo
2.70 to 3.70
Ni
max. 0.05
Cu
max. 0.25
Fe
REM
N
0.45 to 0.55

Anwendungen

Downloads