BÖHLER W751

BÖHLER W751 ISOBLOC ist kein klassischer Warmarbeitsstahl, sondern ein aushärtbarer Stahl mit austenitischem Gefüge. Der Werkstoff generiert seine Festigkeitseigenschaften im Vergleich zu den Vergütungsstählen nicht durch ein Härtegefüge mit hohem Kohlenstoffgehalt und Sekundärhärtekarbiden, sondern durch die Ausscheidung intermetallischer Phasen aus einer zähen austenitischen Matrix. BÖHLER W751 ISOBLOC ist eine chemisch modifizierte Version der Werkstoff-Nr. 1.2779 (X6NiCrTi26-15) und hat sich bestens für viele Werkzeugstahlanwendungen in der Kalt- und Warmarbeit (z.B. für Strangpressinnenbüchsen) bis 750 °C bewährt und stellt somit eine ökonomische Alternative zu den höherwertigen Nickelbasislegierungen dar.

Schmelzroute

Lufterschmolzen + umgeschmolzen

Eigenschaftsmerkmale

Hohe Kriech- und Korrosionsbeständigkeit, ausscheidungshärtender austenitischer Stahl. Modifizierter A286 für Strangpressen.

Werkstoff-Nummern

SEL
~1.2779
EN
~X6NiCrTi26-15

Chemische Zusammensetzung

* Chemische Zusammensetzung (Durchschnitt %)

C
0,02
Si
≤ 0,20
Mn
1,40
Cr
15,00
Mo
1,25
Ni
25,00
V
0,30
Ti
2,80
Al
0,25

Anwendungen

Downloads