BÖHLER P802SA

BÖHLER P802SA ist eine Eisen-36% -Nickel-Legierung mit niedriger Wärmeausdehnung zur Herstellung von Formen für den Flugzeugbau und für Elektronikindustrie, für Messgeräte (z. B. Messlineale, Skalen), Temperaturmessgeräte und temperaturabhängige Steuerungen, Thermostate, Thermobimetalle deren einzelne Schichten einen möglichst großen Unterschied im Wärmeausdehnungskoeffizienten aufweisen sollen, Kompensationselemente, Lochmasken für Bildröhren, Glas-Metall-Übergänge bei welchen die Ausdehnung der Legierung der von Glas und keramischen Stoffen entsprechen muss, Membran-Tanks, Chip-Basisplatten, Lasergehäuse, Hohlleiter und seismographische Messinstrumente.
Das Minimum des Wärmeausdehnungskoeffizienten von BÖHLER P802SA liegt im Bereich von 0 bis 40°C. Über dem Knickpunkt bei etwa 200°C nimmt der Ausdehnungskoeffizient stark zu und erreicht bei Temperaturen über 300°C die für austenitische Werkstoffe üblichen Werte. Gute Tieftemperatureigenschaften

Verfügbare Produktvarianten

Langprodukte: Die angegebenen Daten beziehen sich ausschließlich auf Langprodukte. Beachten Sie Hinweise am Ende des Datenblatts (pdf).

Schmelzroute

Lufterschmolzen

Werkstoff-Nummern

Market grade
Ni 36
SEL
1.3912
EN
Ni36

Normen

Others
SEW 385

Chemische Zusammensetzung

* Chemische Zusammensetzung (Durchschnitt %)

C
max. 0.10
Si
max. 0.50
Mn
max. 0.50
Ni
35.0 to 37.0

Anwendungen

Downloads