BÖHLER N404

N404_Diagramm1.jpg

BÖHLER N404 ist ein nichtrostender, weichmartensitischer Cr-Stahl mit 5% Nickel und Molybdänzusatz
mit höherer Korrosionsbeständigkeit als jene der nichtrostenden Stähle vom Typ 1.4313.
Durch den Molybdänzusatz ist auch ein begrenzter Einsatz im maritimen Bereich zulässig.
BÖHLER N404 ist besonders unempfindlich gegen interkristalline Korrosion sowie sehr widerstandsfähig gegen Ermüdungs- und Spannungsrisskorrosion und bietet gute mechanischen Eigenschaften im vergüteten Zustand. Dadurch ist dieser Werkstoff sehr geeignet für den Einsatz im Öl und Gas Bereich, z.B. für Armaturen, Pumpen, Verdichter, Zentrifugen, Wasserkraftmaschinen, Reaktortechnik, Schiffbau, Chemie, Erdöltechnik, Luftfahrt und Kältetechnik. Sehr gute Tieftemperatureigenschaften. Empfohlene Verwendungstemperatur von – 60 bis 350°C.
Bei Sauergasbeanspruchung in der Erdöltechnik ist eine Sonderwärmebehandlung auf max. 23 HRC erforderlich.
Um eine bestmögliche Korrosionsbeständigkeit zu erzielen, sind die betreffenden Oberflächen unbedingt zu polieren.

Verfügbare Produktvarianten

Langprodukte: Die angegebenen Daten beziehen sich ausschließlich auf Langprodukte. Beachten Sie Hinweise am Ende des Datenblatts (pdf).

Schmelzroute

Lufterschmolzen

Werkstoff-Nummern

SEL
1.4418
EN
X4CrNiMo16-5-1

Normen

EN ISO
10088-3

Chemische Zusammensetzung

* Chemische Zusammensetzung (Durchschnitt %)

C
max. 0.06
Si
max. 0.70
Mn
max. 1.50
P
max. 0.040
S
max. 0.030
Cr
15.0 to 17.0
Mo
0.80 to 1.50
Ni
4.0 to 6.0
N
min. 0.020

Anwendungen

Downloads